Willkommen bei der Just Transitions Law Clinic an der Uni Kassel
Gegenstand der Just Transitions Law Clinic (JTLC) ist die Rolle des Rechts in einer gerechten sozial-ökologisch Transformation. In der JTLC bearbeiten die Studierenden im Laufe eines Semesters ein spezifisches juristisches Projekt im Bereich Just Transitions, damit grenzt sie sich von klassischen, praxisorientierten Law Clinics ab, die ihren Fokus auf studentische Rechtsberatung legen. Die JTLC wird mit Studierenden der Universität Kassel und Kooperationspartner:innen projektbezogen z.B. Beratungsleitfäden, Schattenberichte, Rechtsgutachten und Policy-Paper erstellen, die von unseren Kooperationspartner:innen genutzt werden können. Wir arbeiten interdisziplinär mit dem Recht und schaffen so eine juristische Grundausbildung fachfremder Studiengänge wie der Sozialen Arbeit und den Politikwissenschaften.
Themen und Fragen werden von den Projektpartner:innen direkt an die Law Clinic herangetragen. Die wissenschaftliche und didaktische Begleitung übernimmt das Team um das Fachgebiet Just Transitions an der Universität Kassel über entsprechende Seminare.
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder passenden Projektideen wenden Sie sich gerne an uns!
Im Sommersemester 2025 wird sich die JTLC zusammen mit ihren Studierenden dem Thema Wohnungslosigkeit und Menschenrechte widmen.